Startseite
Schießstand geöffnet
Liebe Sportschützinnen und -Schützen
KK Training mit Gewehr und Freie Pistole 50 Meter
KK Sportpistole 25 Meter
ab sofort jeden Montag und Donnerstag
ab 17:00 Uhr geöffnet.
Standgewehre Munition und Betreuung vor Ort
LG+LP Vereinsmeisterschaft 2023
Zum Abschluss der Luftgewehrsaison 2022-2023 fand am Schießstand des Sportschützenvereins Lienz die Vereinsmeisterschaft für Luftgewehr und -Pistole statt.
20 Sportschützinnen und Schützen und Sieben Nachwuchsschützen beteiligten sich an dieser Meisterschaft in den einzelnen Kategorien um den den oder die Sieger zu ermitteln.
Im Bewerb stehend frei männlich/weiblich gewann Elisabeth Gisser mit 400,3 Ringen, gefolgt von Robert Walker, Behindertensport Osttirol mit 393,5 Ringen. Platz drei belegte Rudolf Hauser, 346,8 Ringe. Manfred Huber erzielte 338,2 Ringe und kam auf den vierten Rang.
In der Stellung stehend aufgelegt wurde Josef Plattner mit 413,0 Ringen Erster, der zweite Platz ging an Margaritha Isep mit 405,3 Ringen gefolgt von Heinz Gisser mit 383,9 Tingen.
Bei den Hobbyschützen, männlich, sitzend aufgelegt kam Peter Gutternig mit 423,5 Ringen auf Platz eins und wurde gleichzeitig Tagessieger. Robert Ingruber wurde zweiter mit 422,,3 Ringen, Erich Leiler folgte mit 419,4 Ringen auf Rang drei. Mit 415,0 Ringe kam Heinrich Duregger auf Rang vier und den fünften Rang erreichte Ernst Gander mit 407,9 Ringen. Rang sechs ging an Josef Peintner, der 354,3 Ringe schuss.
Olga Ranacher siegte bei den Hobbyschützen weiblich mit 423,0 Ringen (zweitbestes Tagesergebnis). Ihre Schwester Sophie Stan folgte mit 421,1 Ringen auf Rang zwei.
Bei den Senioren III und Versehrten konnte Josef Isep mit 421,4 Ringen den ersten Rang erreichen, gefolgt von Josef Steinbauer, der 415,0 Ringe schuss. Roman Wiedenhofer erreicht mit 413,6 Ringen Platz drei. Vierter wurde Josef Bachmann mit 409,9 Ringen.
Lois Plattner schuss als einziger Schütze mit der Luftpistole und erzielte 360 Ringe.
Einen Sonderpreis erhielten Peter Gutternig für den Tagessieg und den besten Tiefschuss mit 5,6 Teilern, gefolgt von Olga Ranacher die 7,0 Teiler schoss.
Auch unsere Nachwuchsschützen traten gemeinsam bei der Vereinsmeisterschaft an. Die Eltern waren mit dabei und fieberten mit. Die Jugend zeigte Schuss für Schuss ihr Können, das sie in der Saison 2022/23 beim wöchentlichen Training geübt haben.
Die jüngsten Teilnehmer traten sitzend aufgelegt an und erzielten teils sehr gute Ergebnisse:
Juniors: 1. Rang Lionel Bachmann, 186,5 Ringe
2. Rang Maximilian Schneider, 181,5 Ringe
3. Rang Noel Hofmann, 172,7 Ringe
4. Rang Tobias Isep, 130,7 Ringe
JG 1 weibl. erzielte Sophia Maria Sporer 198,7 Ringe
JG 1 männl. gewann Samuel Domann mit 185,9 Ringen
Rang 2 ging an Michael Korber mit 179,9 Ringen
JG 2 weibl. 1. Rang Anna Lena Totschnig 187,8 Ringe
2. Rang Sarah Gomig 187,4 Ringe
3. Rang Valeria Korber 177,7 Ringe
4. Rang Sophie Holzer 173,9 Ringe
Mit der Siegerehrung, einer feinen Jause und einem gemütlichen Beisammensein endete die Vereinsmeisterschaft 2023 und gleichzeitig die Luftgewehrsaison.
Nach verschiedenen Adaptierungsarbeiten eröffnet der SSV-Lienz die Kleinkalibersaison 2023 Anfang Mai.
Wir laden jetzt schon herzlich zum Sportschießen am 50 Meter Stand ein. Unser zusätzliches Angebot bietet auch das Sportschießen mit der Kleinkaliber Sportpistole am neu errichteten 25 Meter Schießstand mit fünf Ständen mit automatischen Wendescheiben.
Weitere Infos sind im Osttiroler Boten und in der homepage www.sportschuetzenverein-lienz.at ersichtlich.
Foto: TeilnehmerInnen an der Vereinsmeisterschaft 2023 v.l
Ernst Gander, Heinz Gisser, Rudolf Hauser, Manfred Huber, Erich Leiler, Sepp Bachmann, Josef Peintner, Roman Wiedenhofer, Heinrich Duregger, Sepp Plattner, Olga Ranacher, Peter Gutternig, Sophie Stan, Sepp Steinbauer, Robert Walker, Lois Plattner, Elisabeth Gisser, Robert Ingruber, Margaritha Isep
Foto Juniors: v.l. Lionel Bachmann, Maximilian Schneider, Noel Hofmann, Tobias
Foto JG 2: Sophie Holzer, Sarah Gomig, Anna Lena Totschnig, Valeria Korber, Josef Isep
Jahreshauptversammlung des SSV-Lienz 2023
Am Donnerstag, 30. März berichtete veranstaltete der Sportschützenverein Lienz seine Jahreshauptversammlung am eigenen Schießstand in der Pfister. Als Ehrengäste konnte OSM Josef Isep den BOSM Anton Moser, den EBOSM Emil Senfter, den EOSM Ernst Gander begrüßen. Einstimmig waren alle anwesenden Vereinsmitglieder froh darüber, dass nach der Beendigung der langen Corona Einschränkungen das Sportschießen wieder “wie früher” ausgeübt werden kann. Bitte weiterlesen
Jugend Bezirksmeisterschaft + Finale 2023
Am Samstag, 4. Februar war der Schießstand des Sportschützenvereins bis zum letzten Platz besetzt. Erstmalig nach der Corona Krise veranstaltete der Osttiroler Bezirksschützenbund am Lienzer Schießstand in der Pfister die Jugend Bezirks-meisterschaft Luftgewehr und Pistole 2023, sowie ein Finalschießen zum Abschluss des Osttiroler Bezirksjugendcups 2022-2023.
Bezirksoberschützenmeister Anton Moser und Bezirksjugendsportleiter Markus Walder waren von der Anzahl der jungen Sportschützinnen und Schützen begeistert und stellten mit Freude fest, dass die Nachwuchsschützen des SSV-Lienz sehr gute Leistungen erzielten.
Facit: Sportschießen beim Nachwuchs liegt absolut im Trend und der SSV-Lienz informiert gerne über die Trainingsmöglichkeiten.
Aufgelegtcup 2022-2023
Mehr als 50 Schützinnen und Schützen beteiligten sich heuer bei der ersten und zweiten Runde des Aufgelegt Cups 2022 - 2023.
Wir gratulieren allen zu den sehr guten Ergebnissen.